Hallo Udo,
wir haben ein geklebtes Teak Deck. Das hat den Vorteil, dass kein Wasser über Schraublöcher eindringen kann. Unser altes Teakdeck ( 4 mm Teak auf 2 mm Sperrholzplatte) hat 20 Jahre gehalten. Dann war in den Bereichen, wo man viel hintritt (auf dem Laufdeck hinten vom Cockpit aus) das Teak soweit abgenutzt, dass die Fugenmasse herauskam und die untere Sperrholzschicht durchkam. Wir haben das Deck 2011 erneuert, jetzt 6 mm Teak auf 1,5 mm Mahagoni Sperrholz. Das ganze wurde in 2 Teilen (Backbord und Steuerbord) angeliefert und mit einer speziellen Klebmasse aufgeklebt. -> siehe Fotos im Anhang.
Wichtig ist, das Teakdeck regelmäßig mit Moosentferner oder Borsäure zu pflegen.
Viele Grüße
Dirk